Jauchzet und frohlocket: Radweg Schöneberger Straße kommt!

Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von der Senatsverwaltung ausging, daß in der Schöneberger Straße ein Radweg gebauet werde. Und dieser Radweg war dort der allererste und es geschah zu der Zeit, da Michael Müller(SPD) Senator für Stadtentwicklung und Berliner Bürgermeister war. Das geschah Anno Domini 2011.

Und nun höret die frohe Botschaft: Noch in diesem Jahr soll dieser Radweg endlich gebaut werden!

Aber im Ernst: Ganze 14 (vierzehn!) Jahre lang brauchte es, diesen Radweg nun endlich umzusetzen. Lange vor der Gründung des NFTS setzte sich schon die ADFC-Stadtteilgruppe vehement dafür ein. Im Jahr 2020 gab es sogar dort eine Zeitlang mal einen aufgemalten „Corona-Radweg“. Aber es half nichts, nach kurzer Zeit wurde dieser wieder kassiert. Die Schöneberger Straße gehörte nun wieder komplett dem Autoverkehr. Radfahren wurde wieder lebensgefährlich, insbesondere an der Kreuzung mit der Alboinstrasse, wo sich der Radverkehr unter Gefahr in den Fließverkehr einfädeln muss. Die mitgenutzten Busspuren enden dort nämlich abrupt. Inzwischen gab es zwar das Mobilitätsgesetz, einen Radverkehrsplan und ein Radvorrangnetz (zu dem auch die Schöneberger Straße gehört), geschehen ist aber lange Zeit nichts.

Im bezirklichen Fahrrat am 17. Juli 2025 verkündete die Verwaltung aber jetzt überraschend, dass nun alle technischen und finanziellen Problem geklärt seien. Die schon jahrelang in der Schublade gut gereiften Baupläne werden nun endlich Wirklichkeit. Auf der 12 Meter breiten Fahrbahn werden in beiden Richtungen 2,10 Meter breite Radfahrstreifen markiert und mit Leitboys vom Autoverkehr getrennt. An der Kreuzung Alboinstraße wird die Mittelinsel angepasst.

Auch für Fußgehende gibt es bald mehr Platz, denn das Hochbordparken wird abgeordnet. So kann dort endlich wieder bequem gegangen werden, denn momentan bleibt neben den dort parkenden Autos oft zu wenig Platz für Kinderwagen oder Rollstühle.

Es gibt also allen Grund, sich zu freuen und einem sicheren und entspannten Radfahren auf der Schöneberger Straße entgegen zu sehen.