Category Archives: Allgemein

Kidical Mass Tempelhof: Straßen sind für alle da!

Am Sonnabend, den 17. Mai 2025 rollt die nächste Kidical Mass durch Tempelhof. Familien, Kinder und Jugendliche erobern den Bezirk auf Fahrrädern und Rollern. Ein besonderes Highlight bei diesem Mal ist das Zusammentreffen mit der ersten Senior Mass der Welt. Also, schwingt euch auf eure Drahtesel und macht mit! Die Kidical Mass fährt in kinderfreundlichem […]

Weiterlesen

Senior Mass – Gute Radinfrastruktur kennt kein Alter!

Erste „Senior Mass“ in Berlin: Gemeinsam für sichere und nachhaltige Mobilität für alle Generationen Am Samstag, 17. Mai 2025, wird es in Berlin zum ersten Mal eine besondere Fahrraddemo geben: die „Senior Mass“. Unter dem Motto „Gute Radinfrastruktur kennt kein Alter!“ setzen sich ältere Menschen gemeinsam mit Kindern für eine Verkehrswende ein, die alle Generationen […]

Weiterlesen

Update: Erneute Demo zum Barbarossaplatz vor der BVV am 18.9.

Als Teil des Bündnis Barbarossaplatz demonstrieren wir erneut am 18.09.2024 um 17.00 Uhr (vor der BVV-Sitzung) vor dem Rathaus Schöneberg. Denn in der letzten Sitzung des Verkehrsausschuss der BVV Tempelhof-Schöneberg ging es hoch her. Wir erläutern noch einmal die Hintergründe und dokumentieren den offenen Brief, den wir gemeinsam mit FUSS e.V. Tempelhof-Schöneberg, dem Akazienkiezblock, dem […]

Weiterlesen

Demo für sichere Radwege an der Grunewaldstraße

Eigentlich sollte die Grunewaldstraße in Schöneberg längst über gute und sichere Radverkehrsanlagen verfügen. Die Pläne waren auch mit der IHK abgestimmt, um die Belange der Wirtschaft und des Wirtschaftsverkehrs einzubeziehen. Doch seit dem Radwegestopp von Manja Schreiner passierten nur zwei Dinge: Radfahrende werden auf der unveränderte Straße weiterhin gefährdet und die Pläne wurden im Widerspruch […]

Weiterlesen

Grunewaldstraße: Lieferverkehr vorschieben, Autostellplätze schaffen

Nach jahrelanger Planung sollten in der Schöneberger Grunewaldstraße endlich geschützte Radwege entstehen. Eigentlich. Doch CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner stoppte nach ihrem Amtsantritt das Vorhaben. Nach den massiven Protesten gegen diesen Radwegestopp wurden die Radwege zugesagt. Allerdings wurden die Planungen so gravierend verändert, dass sie nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Das Mobilitätsgesetz sieht für Hauptstraßen vor: […]

Weiterlesen

Wie ein CDU-Bundestagsmitglied mit Falschinformationen gegen die Mobilitätswende aufstachelt

Wir setzen uns als Projekt von Changing Cities e.V. für eine Mobilitätswende und menschenfreundlichen Verkehr im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ein. Alle sollen die Möglichkeit haben, sicher und entspannt mit dem Rad zu fahren und damit auch über eine flexible, preiswerte und selbstbestimmte Alternative zum Auto verfügen. Dafür haben wir ein Mobilitätsgesetz erkämpft, das einerseits Qualitätsvorgaben für […]

Weiterlesen

Te-Damm: Mehr Unfälle durch Radweg?

Seit Ende letzten Jahres ist der Radweg am Tempelhofer Damm endlich (fast) vollständig fertig. Die Umsetzung des Radweges an der südlichen Verlängerung, dem Mariendorfer Damm, hat begonnen und schreitet langsam aber sicher voran.  Nun gibt es etwas Unruhe auf Grund einer Anfrage des CDU-Abgeordneten Christian Zander und der Antwort der Senatsverwaltung. Berichte im Tagesspiegel und […]

Weiterlesen

Kundgebung am 28.7., 17 Uhr Richard von Weizsäcker-Platz

Wie geht es weiter mit der Hauptstrasse und anderen Radprojekten im Bezirk? Darüber wollen wir informieren und mit Euch reden. Es gibt noch viel zu tun, denn die Senatsverwaltung bremst weiterhin Radprojekte aus. Die Radwege an der Haupt- und Grunewaldstrasse sollen zwar jetzt gebaut werden, aber es gibt noch einige Unwägbarkeiten. Wir müssen weiter am […]

Weiterlesen

Haupt- und Grunewaldstrasse werden umgesetzt!

Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) hat bekanntgegeben, dass sie den Bau der Radwege an Haupt- und Grunewaldstrasse nicht länger blockieren wird. Das ist erstmal eine gute Nachricht, denn nun können die Arbeiten an dem Projekt endlich weitergehen. Aber trotzdem ist Vorsicht geboten. Denn die Freigabe erfolgte unter der Prämisse, dass „Ampelanlagen modernisiert und Verkehrsflüsse optimiert“ werden, […]

Weiterlesen