Category Archives: Allgemein

Aktionstag Monumenten-Kiez

Zusammen mit der Bürgerinitiative Monumentenzug und Jugendfreizeiteinrichtugen im Kiez laden wir am Freitag, 7. November 2025, zu drei Aktionen im Monumenten-Kiez ein. Gemeinsam wollen wir euch über den Stand der Fahrradstraße und des Kiezblocks informieren und außerdem die frisch bemalten Schildkröten-Poller auf der Monumentenbrücke „enthüllen“… Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen! KIEZSPAZIERGANGzur neuen Fahrradstraße: Was […]

Weiterlesen

Wir rufen auf: Fahrraddemo von Senior:innen am 18.10.2025

Zum Jahreswechsel 2024/25 wurde in Tempelhof Schöneberg ein Rekord geknackt: erstmals lebten hier über 100.000 Menschen, die 60 Jahre und älter sind (Quelle: Seniorenvertretung TS). Im Straßenverkehr sind Senior:innen die am stärksten gefährdete Bevölkerungsgruppe. Nahezu die Hälfte der Verkehrstoten sind Senior:innen. Dabei bedeutet Mobilität im Alter vor allem auch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir rufen […]

Weiterlesen

Kidical Mass Tempelhof – Straßen sind für alle da!

Am Sonnabend, 27. September 2025, rollt die nächste Kidical Mass durch Tempelhof – und kann prima als Zubringer zum Drachenfest genutzt werden. Gemeinsam setzen wir ein sichtbares Zeichen für sichere, kinderfreundliche und lebenswerte Straßen in Berlin. Familien, Kinder und Jugendliche sind eingeladen, den Bezirk auf kleinen und großen Fahrrädern, Lastenrädern oder mit Anhängern zu erobern. […]

Weiterlesen

SucheSicherenRadweg - Demo am 23. und 28. Mai

Stadtradeln? #SucheSicherenRadweg!

STADTRADELN: Die Show läuft – aber wo bleibt die Infrastruktur? Während ganz Berlin beim STADTRADELN Kilometer sammelt, fordern wir mehr als nur App-Punkte: Sicherheit für alle Radfahrenden (und die, die es noch werden wollen) durch einen zügigen und konsequenten Ausbau der Radinfrastruktur in Berlin. Das ganze Jahr! Mit der Protestaktion „Suche sicheren Radweg“ zeigen wir […]

Weiterlesen

Kidical Mass Tempelhof: Straßen sind für alle da!

Am Sonnabend, 17. Mai 2025, rollt die nächste Kidical Mass durch Tempelhof. Gemeinsam setzen wir ein sichtbares Zeichen für sichere, kinderfreundliche und lebenswerte Straßen in Berlin. Familien, Kinder und Jugendliche sind eingeladen, den Bezirk auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern zu erobern. Ein besonderes Highlight bei diesem Mal ist das Zusammentreffen mit der ersten Senior Mass […]

Weiterlesen

Senior Mass – Gute Radinfrastruktur kennt kein Alter!

Erste „Senior Mass“ in Berlin: Gemeinsam für sichere und nachhaltige Mobilität für alle Generationen Am Samstag, 17. Mai 2025, wird es in Berlin zum ersten Mal eine besondere Fahrraddemo geben: die „Senior Mass“. Unter dem Motto „Gute Radinfrastruktur kennt kein Alter!“ setzen sich ältere Menschen gemeinsam mit Kindern für eine Verkehrswende ein, die alle Generationen […]

Weiterlesen

Update: Erneute Demo zum Barbarossaplatz vor der BVV am 18.9.

Als Teil des Bündnis Barbarossaplatz demonstrieren wir erneut am 18.09.2024 um 17.00 Uhr (vor der BVV-Sitzung) vor dem Rathaus Schöneberg. Denn in der letzten Sitzung des Verkehrsausschuss der BVV Tempelhof-Schöneberg ging es hoch her. Wir erläutern noch einmal die Hintergründe und dokumentieren den offenen Brief, den wir gemeinsam mit FUSS e.V. Tempelhof-Schöneberg, dem Akazienkiezblock, dem […]

Weiterlesen

Demo für sichere Radwege an der Grunewaldstraße

Eigentlich sollte die Grunewaldstraße in Schöneberg längst über gute und sichere Radverkehrsanlagen verfügen. Die Pläne waren auch mit der IHK abgestimmt, um die Belange der Wirtschaft und des Wirtschaftsverkehrs einzubeziehen. Doch seit dem Radwegestopp von Manja Schreiner passierten nur zwei Dinge: Radfahrende werden auf der unveränderte Straße weiterhin gefährdet und die Pläne wurden im Widerspruch […]

Weiterlesen

Grunewaldstraße: Lieferverkehr vorschieben, Autostellplätze schaffen

Nach jahrelanger Planung sollten in der Schöneberger Grunewaldstraße endlich geschützte Radwege entstehen. Eigentlich. Doch CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner stoppte nach ihrem Amtsantritt das Vorhaben. Nach den massiven Protesten gegen diesen Radwegestopp wurden die Radwege zugesagt. Allerdings wurden die Planungen so gravierend verändert, dass sie nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Das Mobilitätsgesetz sieht für Hauptstraßen vor: […]

Weiterlesen