Category Archives: Projekte

Verkehrsversuch Tempelhofer Damm startet

Endlich sicher und entspannt auf dem Tempelhofer Damm Fahrrad fahren – dafür haben im letzten Jahr über 2000 Menschen unseren Einwohner*innenantrag unterschrieben. Jetzt fängt die Planung und das Beteiligungsverfahren an. Wir brauchen dafür Eure Unterstützung. Kommt am 22.08.2018 um 18 Uhr zum Flughafen Tempelhof und sprecht Euch für eine zeitgemäße Radinfrastruktur aus. Genauer Ort: Zollgarage im […]

Weiterlesen

Wann kommt die Radspur am Tempelhofer Damm?

Das fragen sich Viele, aber die Antwort ist leider nicht sehr erfreulich: es wird noch lange dauern. Allerdings sind erste zaghafte Schritte gemacht. Schon im Frühjahr 2017 hatten ja Aktive des Volksentscheid Fahrrad und der adfc-Stadtteilgruppe angefangen, ein Konzept für eine Radspur auf dem Tempelhofer Damm zu erarbeiten. Die gute Zusammenarbeit führte dann übrigens zur Gründung […]

Weiterlesen

Mahnwache 20. Juni 2018 in der Großbeerenstraße

Am 18. Juni hat ist in Marienfelde an der Unterführung der B 101 unter die Dresdner Bahn ein Mann gestürzt und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Weil wir uns nicht damit abfinden können, dass immer wieder Menschen auf den Straßen im Bezirk umkommen, haben wir gemeinsam mit Changing Cities und dem ADFC Berlin zu einer Mahnwache aufgerufen.

Weil diese Stelle sehr beispielhaft für Infrastrukturversagen steht, dokumentieren wir hier mit dem gestrigen Redebeitrag, warum wir über diesen sinnlosen Tod bestürzt und entsetzt sind. (mehr …)

Weiterlesen

Radfahrstreifen Kolonnenstraße jetzt schützen!

Nach dem schrecklichen Unfall am 23.01.2018 an der Kreuzung Kolonnenstraße/Hauptstraße, bei dem eine Radfahrerin durch einen rechtsabbiegenden Lastkraftwagen starb, setzten wir uns für eine bessere und sichere Radinfrastruktur an dieser Stelle ein. Tatsächlich gelang es der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, innerhalb von 4 Wochen einen Radfahrstreifen zu markieren und ihn mit Zeichen 237 […]

Weiterlesen

Umfrage Fahrradparken erfolgreich beendet

Wir hatten im Februar 2018 hier dazu aufgerufen, mögliche Standorte für Fahrradbügel auf unserer Webseite einzugeben, um sie dann gesammelt an das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg zu übergeben. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz stellt den Bezirken in diesem Jahr Fördermittel für zusätzliche Fahrradabstellplätze zur Verfügung. Aus diesen Mitteln errichtet der Bezirk dann Fahrradabstellanlagen. Wir haben […]

Weiterlesen

Eindrucksvoller Protest gegen viel zu langsame Realisierung der Radwege auf dem Te-Damm

Ein breites Bündnis aus Bürgerinnen und Bürgern, zahlreichen Kindern, Mitgliedern des ADFC Berlin-Tempelhof und des Netzwerks Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg haben am 11.03.2018 auf dem Tempelhofer Damm klar und deutlich gezeigt, dass sie nicht länger darauf warten wollen, dort endlich sicher Radfahren zu können. Danke an alle Beteiligten! (mehr …)

Weiterlesen

Verkehrssenatorin Regine Günther: NOx-Messungen auf dem Tempelhofer Damm werden einer Radspur nicht im Weg stehen. Demonstration für schnelle Umsetzung.

Berlin, 8. März 2018. Am Sonntag, dem 11. März 2018 um 15 Uhr rufen Fahrradinitiativen an der Kreuzung Tempelhofer Damm/Alt Tempelhof zu einer Demonstration auf. Aktive des Netzwerks Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg werden dort 109 weiße Holzkreuze in Form eines Fahrrads niederlegen. Sie symbolisieren die seit 2008 in Berlin getöteten 109 Radfahrer. An der Kreuzung starb am […]

Weiterlesen

Senat bremst BVV-Beschluss aus – Demo gegen Bauverzögerung der Radspur auf dem Tempelhofer Damm

Berlin, 28.02.2018: Die von der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg beschlossene Einrichtung einer geschützten Fahrradspur auf dem Tempelhofer Damm kommt nicht voran. Jetzt verzögern die von der Senatsverwaltung für Verkehr angeordneten Messungen die Umsetzung des Beschlusses um weitere zwei Jahre. Fahrradinitiativen veranstalten deshalb am Sonntag, dem 11. März um 15 Uhr eine Demonstration, bei der 109 weiße Kreuze […]

Weiterlesen

Anarchie und Chaos auf der B1 beenden – sichere Radwege für die B1 jetzt!

Wild-West Verhältnisse herrschen auf der B1 (Potsdamer, Haupt- und Rheinstraße im Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg) seit Jahrzehnten. Die Busspur wird grundsätzlich zugeparkt, Zweite-Reihe-Kampfparker machen aus der dreispurigen Straße eine einspurige. Die vielen Linienbusse bleiben stecken, verspäten sich. Fahrgäste müssen mitten auf der Fahrbahn aussteigen, weil die Haltestelle nicht erreichbar ist für den Bus. Und die Radfahrenden? Die […]

Weiterlesen

Danke für Eure Teilnahme

Berlin-Schöneberg, 24.01.2018, Hauptstraße Ecke Kolonnenstraße: Wir bedanken uns bei allen, die mit ihrer Teilnahme an der heutigen Mahnwache zum gestrigen tödlichen Unfall am Knoten Hauptstraße/Kolonnenstraße ihre Anteilnahme und Fassungslosigkeit ausdrückten, auch bei denjenigen, die über den bisherigen Stillstand bei der Absicherung dieses Gefahrenpunktes empört sind. Wir haben heute gehört, dass an der Kreuzung Hauptstraße/Kolonnenstraße im […]

Weiterlesen