Category Archives: Projekte

Presseinformation: Verantwortung zeigen und dem Sterben ein Ende setzen! – Mahnwache des Volksentscheid Fahrrad für erste getötete Radfahrerin 2018

Berlin, 23. Januar 2018. Am heutigen Morgen wurde in Schöneberg an der Hauptstraße / Ecke Kolonnenstraße eine Radfahrerin getötet. Die 52-jährige Frau wurde von einem rechts abbiegenden Lastwagen überrollt und starb noch an der Unfallstelle. Der Volksentscheid Fahrrad, sein Trägerverein Changing Cities und das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg sprechen den Angehörigen der Getöteten ihr Mitgefühl aus […]

Weiterlesen

Mahnwache nach Unfall am Kaiser-Wilhelm-Platz

Aufgrund des heutigen (23.01.2018) Unfalls auf der Kreuzung Hauptstraße/Ecke Kolonnenstraße, bei dem eine Radfahrerin durch einen abbiegenden LKW angefahren wurde und noch am Unfallort verstarb, kommen wir am Mittwoch, den 24. Januar um 17:30 Uhr zu einer Mahnwache zusammen, um unserer Trauer und unserem Mitgefühl Raum zu geben. Und wir sind nicht nur traurig. Es […]

Weiterlesen

Ein Jahr Rot-Rot-Grün in Berlin

Mit großen Erwartungen trat im Dezember 2016 die rot-rot-grüne Koalition ihr Amt an, in den Stadtbezirken nahmen neue Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Dezernentinnen und Dezernenten ihre Arbeit auf. Wir nehmen den ersten Jahrestag zum Anlass, eine Zwischenbilanz bei den Belangen des Radverkehrs für den Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg zu ziehen. Sucht man zunächst nach im Stadtbezirk im Jahre 2017 […]

Weiterlesen

Pressemitteilung: Unfallschutz durch baulich geschützte Radwege am Mariendorfer Damm herstellen

Berlin, 06. Dezember 2017. Nach dem schweren Unfall am 5.12.2017 auf dem Mariendorfer Damm fordert das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg die unverzügliche Einrichtung baulich geschützter Radspuren auf der B96 zwischen Alt-Tempelhof und Alt-Mariendorf. Eine 77-jährige Radfahrerin ist auf der viel befahrenen Strecke derart dicht überholt worden, dass sie vom Außenspiegel am Kopf getroffen wurde, stürzte und […]

Weiterlesen

Pressemitteilung: BVV Tempelhof-Schöneberg fordert Radspur auf dem Tempelhofer Damm

Berlin, 21. September 2017. Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg hat in ihrer gestrigen Sitzung mit der Mehrheit von  SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der Linken den Senat aufgefordert, auf dem Tempelhofer Damm eine geschützte Fahrradspur einzurichten. Sie folgt damit dem Antrag der Initiative Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg. Erstmalig wird in Berlin die Planung einer Radspur auf einer Bundesstraße […]

Weiterlesen

Einwohner*innenantrag angenommen

Unser Einwohner*innenantrag für sicheren Radverkehr auf dem Tempelhofer Damm zwischen Alt-Tempelhof und Ullsteinstraße wurde heute in der BVV mit leichten Änderungen durch die Mehrheit von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Der Linken angenommen. Wir danken noch einmal allen, die uns mit ihrer Unterschrift und ihrem Engagement den Rücken gestärkt haben. Jetzt liegt der Spielball beim […]

Weiterlesen

Pressemitteilung: Schultüten gegen Autopiste – Demo für sichere Radwege am Tempelhofer Damm

Berlin, 08.09.2017. Das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg ruft am 11.9.2017 um 18 Uhr zu einer Demonstration für sichere Radwege zu den Tempelhofer Schulen auf. Die Initiative fordert anlässlich des ersten regulären Schultages der ersten Klassen geschützte Radspuren entlang der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung im Stadtteil. Dazu wird sie symbolisch mit Schultüten und rotem Teppich die ersten 25 Meter […]

Weiterlesen

Demo für sichere Radwege zu Tempelhofer Schulen

  Die Schulen in Tempelhof sind derzeit oft schlecht mit mit den Fahrrad erreichbar. Gerade für Schülerinnen und Schüler ist aber Sicherheit beim Radfahren besonders wichtig. Deshalb fordern wir eine geschützte Radspur auf dem Tempelhofer Damm. Am Montag, dem 11.9. um 18 Uhr rufen wir zu einer Demonstration auf, um unsere Forderung zu bekräftigen. Mit […]

Weiterlesen