Ist das Halteverbot vor Michael Müllers Küchenfenster überzogen?

Eine Einbahnstraße wird für den gegenläufigen Radverkehr geöffnet und eine grüne Stadträtin nutzt die Gunst der Stunde für den Kampf gegen das Auto und sperrt übermäßig viele Parkplätze. So sagen es viele, aber stimmt das überhaupt? Wir wollen mehr Sachlichkeit in die Debatte bringen und haben uns die Lage vor Ort angesehen und mussten etwas ausführlicher werden. (mehr …)

Weiterlesen

Offener Brief an Michael Müller

Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister, sehr geehrter Herr Müller, wie wir der Presse entnommen haben, wenden Sie sich gegen den Wegfall von Parkplätzen in der Einbahnstraße Schulenburgring im Stadtteil Tempelhof. Dabei greifen Sie eine Anordnung der zuständigen Stadträtin Frau Heiß an und fahren ihr öffentlich in die Parade. Im FahrRat, dem bezirklichen Gremium zur Beratung […]

Weiterlesen

Presseinformation: Fahrradinitiative lobt und kritisiert Müller in Offenem Brief zum Radverkehrs- und Parkplatzstreit

Berlin, 15. Juli 2017. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat seine Nachbarn in Tempelhof aufgerufen, gegen Festlegungen in seinem eigenen Koalitionsvertrag zu protestieren. Das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg kritisiert Müller scharf und hat ihm heute einen Offenen Brief geschickt. Der Schulenburgring in Tempelhof ist eine parallel zum Tempelhofer Damm verlaufende Einbahnstraße. Diese wurde nach einem Konzept […]

Weiterlesen

2000 Menschen unterschreiben für sicheren Radweg am Tempelhofer Damm

Geschafft! Innerhalb von nur zwei Wochen haben wir über 2000 Unterschriften für einen Einwohner*innenantrag gesammelt, damit es endlich bald sichere Radverkehrsanlagen am Tempelhofer Damm gibt. Damit haben wir doppelt soviele Unterschriften eingereicht wie eigentlich nötig, aber es wurden einfach immer mehr! Heute haben wir sie an Stefan Böltes, (mehr …)

Weiterlesen

Presseinformation: 2000 Menschen unterschreiben für sicheren Radweg am Tempelhofer Damm

Berlin, 20. 6. 2017. Die Initiative Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg hat innerhalb von rund zwei Wochen 2000 Unterschriften für einen Einwohnerantrag für sichere Radwege am Tempelhofer Damm gesammelt. Diese werden heute um 15:50 Uhr dem Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Stefan Böltes im Rathaus Schöneberg übergeben. Im Antrag fordert die Initiative zwischen Alt-Tempelhof und Ullsteinstraße baulich getrennte Radwege […]

Weiterlesen

Neues Projekt: Hauptstraße

Wir beginnen unser neues Projekt – die fahrradfreundliche Gestaltung des Straßenzuges der Bundesstraße 1 über die Potsdamer Straße und die Hauptstraße im Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg. Unsere erste Aktivität – eine Begehung des gesamten Straßenzuges am 20.06.2017. Wir werden in Kürze darüber berichten.

Weiterlesen

Presseinformation: Unterschriftensammlung für besseren Radverkehr in Tempelhof

Berlin, 6. Juni 2017. Die Initiative Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg sammelt ab sofort Unterschriften für sichere Radverkehrsanlagen am Tempelhofer Damm. Sie fordert die Einrichtung eines baulich getrennten Radfahrstreifens mit komfortabler Breite zwischen Alt-Tempelhof und Ullsteinstraße durch den Bezirk Tempelhof-Schöneberg und den übergeordneten Landesbehörden im Rahmen eines Verkehrsversuchs. Mit mehr als 40.000 Kraftfahrzeugen am Tag gehört der […]

Weiterlesen

Konzept für Radverkehrsanlagen auf dem Tempelhofer Damm

Wir haben ein Konzept für Radverkehrsanlagen auf dem Tempelhofer Damm erarbeitet, das wir nun hier vorstellen wollen. Darin begründen wir, weshalb es nun dringend nötig ist, Radverkehrsanlagen auf dem Tempelhofer Damm zu schaffen, wie die technische Lösung aussehen könnte und welche Auswirkungen sie auf den Wirtschaftsverkehr, die Parkplätze und den Einzelhandel haben könnte. Unter diesem Link […]

Weiterlesen